Was bedeutet 2. Sorte / 2. Wahl
Was bedeutet "2. Sorte/2. Wahl" bei Fliesen und was sollten Sie beachten?
Fliesen, die als 2. Sorte/2. Wahl bezeichnet werden, sind Produkte, die optische oder produktionstechnische Abweichungen aufweisen können. Diese Abweichungen entstehen während der Herstellung und können zum Beispiel Farbnuancen, unterschiedliche Maßtoleranzen, Fehler in der Glasur oder unregelmäßige Kanten betreffen. Technisch sind Fliesen der 2. Sorte jedoch oft genauso robust und belastbar wie Produkte der 1. Sorte.
Was bedeutet das für Sie als Kunde?
-
Einschränkungen im Einsatz: Für repräsentative Räume wie das private Wohnzimmer oder hochfrequentierte Bereiche, in denen ein perfektes Erscheinungsbild wichtig ist, sind Fliesen der 2. Sorte weniger geeignet. In diesen Fällen könnte das Ergebnis nicht den gewünschten optischen Ansprüchen genügen.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis: Fliesen der 2. Sorte bieten eine Möglichkeit, Produkte zu einem stark reduzierten Preis zu erwerben. Sie eignen sich daher besonders für Projekte mit geringeren optischen Anforderungen, wie Kellerräume, Hobbyräume, Garagen oder andere praktische Anwendungsbereiche.
-
Verlegung: Es ist wichtig, Fliesen der 2. Sorte vor der Verlegung genau zu prüfen und die besten Stücke für sichtbare Bereiche zu verwenden. Optische Abweichungen können oft durch geschicktes Verlegen oder eine angepasste Gestaltung kaschiert werden.
Fazit: Fliesen der 2. Sorte/2. Wahl sind eine sinnvolle Wahl für Kunden, die in bestimmten Bereichen auf Kostenersparnis setzen und dabei geringfügige optische Kompromisse eingehen möchten. Für Räume mit hohen ästhetischen Anforderungen empfehlen wir jedoch Fliesen der 1. Sorte.